BETRIEBLICHE GESUNDHEITSMANAGERIN
Über Isabel Ittermann
Als Betriebliche Gesundheitsmanagerin mit fundiertem Wissen in BGM und BEM begleite ich sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.
Neben meiner praktischen Arbeit biete ich auch Workshops als Dozentin an und bin an verschiedenen Akademien tätig. Diese Erfahrung ermöglicht es mir, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah zu vermitteln und individuell auf die Bedürfnisse meiner Kunden einzugehen.
Ich biete neun maßgeschneiderte Leistungen an, von denen zwei speziell auf die Bedürfnisse einzelner Personen zugeschnitten sind – etwa die Homeoffice-Einzelberatung oder das BEM-Informationsgespräch. Die anderen sechs Leistungen richten sich an Unternehmen die ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement oder Eingliederungsmanagement professionell gestalten wollen.
Mein Ziel ist es, mit fachlicher Kompetenz, Praxisnähe und Empathie Lösungen zu bieten, die den individuellen und organisatorischen Anforderungen gerecht werden – für mehr Gesundheit, Zufriedenheit und Resilienz am Arbeitsplatz.

PROKURIST
Michael Ittermann
Ich bin als Prokurist unterstützend im Unternehmen tätig. Als Ingenieur (M. Sc.) mit langjähriger Erfahrung bringe ich mein Fachwissen in der strategischen Planung und Prozessoptimierung mit ein. Meine Rolle ist beratend und vertretend, während die operative Durchführung bei Frau Isabel Ittermann liegt.

Berufliche Expertise von
Isabel Ittermann
Weiterbildung zur Datenschutzkoordinatorin
-
IHK Zentrum für Weiterbildungen (01/2025)
Studium zur Betrieblichen Gesundheitsmanagerin
-
Hochschulzertifikat zur Betrieblichen Gesundheitsmanagerin an der University Hochschule Allensbach (Abschluss 11/2024)
Weiterbildung Betriebliches Eingliederungsmanagement
Berufserfahrung als Sozialversicherungsfachangestellte
-
IHK Koblenz (11/2024)
-
Tätigkeiten als persönliche Kundenberaterin bei zwei gesetzlichen Krankenkassen für den Bereich Leistungen (08/2017 - 10/2024)
-
Fallmanagement für verschiedene Leistungen, z. B. Krankengeldfallmanagement, versicherten-orientierte Reha-Koordination
-
Kostenkontrolle und Steuerung des Unterstützungsbedarfs verschiedener Personengruppen
-
Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen: Personalabteilungen von Arbeitgebern, Steuerberatern, Deutsche Rentenversicherung, Unfallversicherungsträger
Zweitausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten
-
Arbeitgeber: IKK classic (08/2014 - 07/2017)
-
Fachrichtung allgemeine Krankenkasse / Sozialversicherungsrecht
-
Prüfung beim Bundesversicherungsamt
Erstausbildung zur medizinischen Fachangestellten
-
Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung, AHB- und Rehabilitations-Zentrum für Orthopädie, Psychosomatik und Rheumatologie (08/2011 - 07/2014)
-
Schwerpunktthemen: Ärztlicher Schreibdienst, Pflege, Funktionsbereich, Labor, balneo-physikalische Therapie
-
Separater externer Einsatz in einer internistischen Facharztpraxis
-
Prüfung bei der Ärztekammer Niedersachsen
Sonstiges
-
Dozentin an einer Bildungseinrichtung
-
Mitglied Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM)
-
Aktives Mitglied im Fitnessstudio
-
Mitglied im Deutschen Alpenverein
-
Um mein Fachwissen stets aktuell zu halten, nehme ich regelmäßig an Fachkongressen und Netzwerktreffen zu Themen wie Arbeitsschutzmaßnahmen, Gefährdungsbeurteilungen im betrieblichen Kontext und BGM-Strategien teil

Warum ich auch Einzelpersonen begleite:
In einer Arbeitswelt, die zunehmend von Unsicherheit, Komplexität und Veränderung geprägt ist – der sogenannten VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) – wird es immer wichtiger, sich selbst nicht zu verlieren. Neue Anforderungen, steigender Leistungsdruck und eine permanente Erreichbarkeit fordern unseren mentalen Akku täglich heraus.
Gerade deshalb ist es mir ein persönliches Anliegen, auch Einzelpersonen mit meinen Angeboten zu begleiten. Ich möchte Menschen unterstützen, die sich erschöpft fühlen, denen es an Struktur fehlt oder die sich Sorgen machen, beruflichen Erwartungen nicht mehr gerecht zu werden.
In meinen Einzelberatungen biete ich Ihnen einen geschützten Raum, um zur Ruhe zu kommen, neue Perspektiven zu gewinnen und konkrete Strategien für mehr Stabilität und Wohlbefinden im Alltag zu entwickeln. Ich helfe Ihnen, Ängste abzubauen, Klarheit zu gewinnen – und Ihren eigenen Weg inmitten der Schnelllebigkeit wieder zu erkennen.
Denn mentale Gesundheit ist kein Luxus. Sie ist die Grundlage für ein erfülltes Leben – beruflich wie privat.