
...weil gesunde Mitarbeiter Ihr wertvollstes Kapital sind.
Gesunder Start mit Mitarbeitenden – Sozialversicherung & Arbeitgeberpflichten verstehen
Erste Mitarbeiter einstellen – was Sie als Gründer:in / Selbstständige:r wissen müssen

Sie möchten Ihre ersten Mitarbeitenden einstellen? Hier erfahren Sie kompakt und verständlich, was Sie als Gründer:in zu Meldepflichten, Entgeltfortzahlung & gesunder Führung wissen müssen.
Kurzbeschreibung für Ihr 90-minütiges Orientierungsgespräch:
Sie stehen vor der ersten Mitarbeitereinstellung oder haben kürzlich gegründet?
Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich über Ihre sozialversicherungsrechtlichen Pflichten als Arbeitgeber:in zu informieren – klar, verständlich und praxisnah.
In diesem einmaligen Gespräch erhalten Sie einen kompakten Überblick über das deutsche Sozialversicherungssystem als Orientierungshilfe– mit Fokus auf Ihre Aufgaben als Arbeitgeber:in: von A wie Arbeitsunfähigkeit bis Z wie Zuständigkeiten bei Meldungen.
Dabei geht es nicht nur um gesetzliche Anforderungen, sondern auch um Ihre neue Rolle als Arbeitgeber:in – verantwortungsvoll, vorausschauend und gesundheitsbewusst.
Sie erhalten Impulse, wie Sie präventiv handeln, gesunde Arbeitsbeziehungen aufbauen und langfristige Mitarbeitendenzufriedenheit fördern – für ein stabiles Fundament im Arbeitsalltag und eine starke Arbeitgebermarke von Anfang an.
​
-
Beratungsform: Online (Videokonferenz)
-
Dauer: 90 Minuten
-
Preis: 159,- Euro zzgl. MwSt.
​
Diese Themen stehen im Fokus unseres Gesprächs:
​
-
Überblick über die Sozialversicherungspflichten bei der ersten Mitarbeitereinstellung
-
Anmeldung und Meldeverfahren bei Krankenkassen & Sozialversicherungsträgern
-
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall – Ihre Rolle als Arbeitgeber:in
-
Kommunikation mit Krankenkassen
-
Ein kompakter Überblick über verschiedene Anstellungsarten – mit Fokus auf deren Auswirkungen auf Entgeltfortzahlung, Sozialversicherungspflicht und Anspruchsdauer. So erhalten Sie eine erste Orientierung, welche Vertragsform für Ihre Situation passend sein könnte.
-
Kurze Einführung in die gesetzlichen Grundlagen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) gemäß § 167 Abs. 2 SGB IX. Sie erhalten einen ersten Überblick, wann und in welchem Rahmen die BEM-Pflicht für Sie als Arbeitgeber relevant wird. Eine vertiefte Fallbearbeitung oder Implementierung ist nicht Gegenstand dieses Orientierungsgesprächs.
-
Personelle Ressourcen und Vorbereitung für die Anstellung von Mitarbeitern
-
Grundlagen zur Mitarbeitenden Bindung durch faire und gesunde Arbeitsgestaltung
-
Erste Impulse für gesundes Führungsverhalten und präventives Handeln als Arbeitgeber:in
Wichtiger Hinweis:
Dieses Angebot dient der allgemeinen Orientierung im Rahmen gesundheitsbewusster und strukturierter Arbeitgeberverantwortung.
Es handelt sich ausdrücklich nicht um eine Steuerberatung, Rechtsberatung oder Versicherungsberatung im Sinne gesetzlicher Vorgaben. Es werden keine Empfehlungen zu Versicherungsanbietern gemacht.
​
​
Sie möchten einen Termin vereinbaren?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf – Ich freue mich auf Ihre Anfrage!